Wohnmobil Journal

Wohnmobil Journal

Wohnmobil Buch

Gute Vorbereitung für eine Wohnmobil Reise ist alles. Es gibt viele Bereich, in denen ein gutes Wohnmobil Buch, das man natürlich vorher gelesen haben sollte gute Dienste leisten kann bzw. unnötigen Aufwand oder gar Schaden für Ihr Reisemobil verhindert. Stöbern Sie doch einfach ein wenig in den von uns ausgewählten Büchern rund ums Campen mit

Wohnmobil Buch Weiterlesen »

Brennstoffzellen Wohnmobil

Freiheit ohne Grenzen! Nichts ist so unterschiedlich wie der individuelle Bedarf an Energie. Genauso extrem variieren die Ansprüche an die Leis­tungsfähigkeit einer Brennstoffzelle. [sam id=“2″ codes=“true“] Um die passende En­ergie­versorgung zu finden, sollten Reisemobilisten ihre ganz persönliche Energiebilanz aufstellen und sich selbst eine Reihe von energierelevanten Fragen stellen: Wie lange soll das Fahr­zeug autark stehen?

Brennstoffzellen Wohnmobil Weiterlesen »

Volvos neues Akustik-Labor sorgt für schwedischen Sound

Wie leise darf ein Auto sein? Diese Frage wird derzeit bei Anhängern des typischen Porsche- oder Ferrari-Sounds noch auf Unverständnis stoßen, aber nicht mehr allzu lange. Denn mit immer mehr Hybridautos auf unseren Straßen, die im Elektrobetrieb nahezu geräuschlos fahren, gibt es im Straßenverkehr eine Gefahrenquelle mehr. Können die Fußgänger ein derartig heranrollendes Fahrzeug doch

Volvos neues Akustik-Labor sorgt für schwedischen Sound Weiterlesen »

September 2009 war Audis bester Monat in China

Im September überspringt der Ingolstädter Autobauer Audi in China erstmals die Monats-Verkaufsmarke von 15.000 Fahrzeugen – ein Plus von 37 Prozent. Das beste Monatsergebnis in der 21-jährigen Geschichte der Marke im Reich der Mitte. Von Januar bis September haben die Ingolstädter in China und Hongkong insgesamt 108.859 Fahrzeuge ausgeliefert (+20 %). Das September-Ergebnis sieht Peter

September 2009 war Audis bester Monat in China Weiterlesen »

ADAC gegen EU-Pläne

Städte werden zur City-Maut gedrängt, Staukosten sollen Autofahrern aufgebürdet werden Der von der EU-Kommission vorgestellte Maßnahmenkatalog zur Zukunft der städtischen Mobilität, in dem die darin aufgeführten Vorhaben als Empfehlung an die Städte verstanden werden könnten, eine City-Maut einzuführen, wird vom ADAC kritisiert. „Die EU ist für die städtischen Verkehrsprobleme grundsätzlich nicht zuständig und sollte es

ADAC gegen EU-Pläne Weiterlesen »

„Allrad Lady 2009“ gekürt

Die Siegerin der „Allrad Lady 2009“ steht fest. Die 33-jährige Pfälzerin Sandra Michel aus Kaiserslautern setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen durch und gewann einen Subaru Forester 2.0D „Lady“. Der Wettbewerb fand bereits zum siebten Mal statt und wurde von Subaru Deutschland initiiert, in Kooperation mit dem ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und dem DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat).

„Allrad Lady 2009“ gekürt Weiterlesen »